Yachturlaub in Kroatien
Von Wilfried Schäfer – 15. April 2025
Im Reich der Römer und Venezianer
Die angenehmen Temperaturen und die gemäßigten Winde bestimmen das kroatische Wetter. Von Slowenien, Istrien bis Norddalmatien.
Gute Ausgangspunkte für einen Bootsurlaub ab Slowenien sind Izola oder Portoroz.
Von hier aus erreicht man Venedig oder die kroatische Küstenregion von Istrien.


Zur Charteranfrage
Küste der 888 Häfen & Buchten
Kvarner, Krk & der Fallwind Bora
Startpunkt zur Erkundung der Inseln im Kvarner-Gebiet ist die Marina Punat auf der Insel Krk.
Der Fallwind Bora kann hier kräftiger auftreten als im Süden. Auch im Sommer lohnt sich ein Blick auf die Wetterprognose.
Dalmatien – das Eldorado der Segler
Die sonnenreichen Regionen Nord-, Mittel- und Süddalmatien bieten kurze Distanzen und romantische Ankerbuchten.
Ab Zadar lässt sich der Kornati-Nationalpark mit seinen Riffen und Klippen ebenso erreichen wie die Krka-Wasserfälle.
In Mitteldalmatien lohnen sich Trogir und Split – voller Geschichte, Gassen und Geschmack.


Süddalmatien & Dubrovnik
Die südlichen Inseln – Solta, Vis, Brac, Hvar, Korcula und Lastovo – liegen weiter auseinander, das Revier ist anspruchsvoller.
Wer sportlich segelt, wird hier belohnt. Der Wind ist oft stärker als im Norden.
Dubrovnik, die „Perle der Adria“, krönt viele Törns und ist ein würdiger letzter Hafen.

Fazit
Kroatien ist perfekt für Familien, Paare und Neulinge – mit vielen Häfen, gutem Essen und geschützten Buchten. Wer weiter segelt, entdeckt Reviere für Könner. Ein Land für alle – vom gemütlichen Gleiten bis zum mutigen Kreuzen.