Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise & Verantwortlicher
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Sie erfahren hier, welche Daten auf unserer Website erfasst und wie sie verwendet werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Iris Schäfer
An der Wassermühle 16
32139 Spenge
E-Mail: charter@schaefercharter.de
Telefon: +49 5225 859540
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über das Kontaktformular oder eine Buchungsanfrage. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht weiter.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen, z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Beispiele zur Speicherdauer:
- Anfragen über das Kontaktformular: bis zur abschließenden Bearbeitung oder auf Wunsch früher
- Vertragsdaten: gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (i. d. R. 6–10 Jahre)
- Server-Log-Daten: max. 7 Tage, außer bei sicherheitsrelevanten Ereignissen
4. Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erhoben. Diese umfassen z. B.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und der Optimierung der Website und lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
5. Cookies & Google Maps
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die meisten Cookies sind Session-Cookies und werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen.
Wir setzen unter anderem Google Maps ein, um Standorte besser darstellen zu können. Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortinformationen an Google übermittelt. Dabei kann Google Cookies auf Ihrem Endgerät speichern.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google
Cookie-Verwaltung:
- Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob Cookies gespeichert oder blockiert werden.
- Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken – insbesondere Google Maps.
6. Externe Links zu sozialen Medien
Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen (z. B. Facebook, YouTube). Es werden keine Inhalte dieser Plattformen direkt eingebettet. Erst wenn Sie einen externen Link anklicken, wird eine Verbindung zur entsprechenden Plattform hergestellt und es gelten deren Datenschutzrichtlinien:
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir diese Informationen nicht weiter.
8. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unzulässig verarbeitet werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Frau Bettina Gayk
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
www.ldi.nrw.de
10. Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei unaufgeforderten Werbe-E-Mails behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
11. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand: 15. April 2025